Der Schweriner Herbstpokal fand, wie immer auf dem Innensee, nicht weit entfernt vom Schloss statt. Organisiert wurde die Regatta vom Schweriner Yacht-Club und dem Segelverein Schwanenhalbinsel, die uns bei der Anmeldung mit einem Beutel toller Geschenke versorgt haben, unter anderem mit einem Pullover und einer laminierten Bahnkarte. Die Veranstaltung lockte Seglerinnen und Segler aus verschiedenen Ländern an: Polen, Dänemark und Deutschland waren an der Startlinie vertreten.
Die Regatta umfasste verschiedene Bootsklassen, dabei waren Europes, ILCAs und Optimisten.
Am Freitag, dem Tag der Anreise, war es so stürmisch in Schleswig-Holstein mit schweren Sturmböen und Hochwasser, dass die Trainer ihre Anreise verschieben mussten und erst am Samstag früh morgens in Kiel losfahren konnten, um mit dem Bootsanhänger unversehrt anzukommen. Die Rennen wurden vom 21.10.2023 bis zum 22.10.2023 ausgetragen. Die Optikurse lagen so, dass man das Schweriner Schloss gut sehen konnte. Aufgrund des schwachen Windes am ersten Wettfahrttag konnten wir nur drei Rennen fahren. Das Wasser kam mehr von oben als von unten. Dafür lag unser Regattafeld bei der dritten Wettfahrt am Ende eines Regenbogens. Am zweiten Tag wurden wir von Sonnenschein und blauen Himmel begrüßt. Der Wind hatte auch zugenommen, sodass wir drei Wettfahrten fahren konnten. Die ersten beiden Rennen an diesem Tag verliefen für mich sehr gut, da ich gleich am Start gut wegkam.
Die Optiregatta war nicht nur auf dem Wasser ein voller Erfolg. An Land hat uns DJ Paddy bei Laune gehalten. Mit seiner Musik brachte er einige Kinder am ersten Tag als Warming-up zum Tanzen. Vor der Siegerehrung sorgte er nochmal für gute Stimmung.
Auch die kleinsten Segler vom Lars-Dittmar-Cup wurden an diesem Tag mit einem Pokal geehrt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern und Trainer, die uns auf dem Wasser und an Land unterstützt haben.
Die Ergebnisse unserer Kieler-Yacht Club Seglerinnen und Segler sind wie folgt:
Opti A:
3. Nikos Beckmann
4. Tjelle Bonatz
7. Lena Hackmann
48. Johann Pirwitz
61. Friedrich Beckmann
65. Titus Rohn
67. Leif Tinnemeier
Opti B:
4. Lothar Sorg
9. Frieda Sievers
15. Morten Gebhardt
42. Bo Prange
63. Gregor Lerch
72. Lars Wagner
Europe:
12. Lorenz Brach
ILCA 4:
25. Johann Lerch
32. Franziska Keil
38. Rasmus Rohn
ILCA 6:
10. Morten Ben Borchardt
15. Tom Struve
20. Max Struve
ILCA 7:
1. Lennart Kuss
4. Magnus Borchardt
16. Erik Pitzner