Navigation und Service

Ausbildung

Die Mitglieder unserer Jüngsten- und Regattagruppe werden von engagierten Trainern betreut, die mit viel Spaß und Kompetenz ihre Erfahrungen auf dem Wasser und an Land weitergeben. 

Leitender Trainer Kai Bertallot

Kai leitet seit 2017 die Jüngsten- und Regattagruppe des Kieler Yacht-Clubs. Der noch aktive 505er Segler ist im Optimisten groß geworden und anschließend 420er, 470er und Laser gesegelt. Bereits seit 2014 ist er Opti-Spartenleiter im KYC. Zuvor hat er den Laser Radial Landeskader Niedersachsen geleitet und war als Honorartrainer für den Seglerverband Schleswig-Holstein tätig.

Unsere Freiwilligen 2022/23

Strande. Der Sommer und die Segelsaison neigen sich dem Ende entgegen. Und genau zu dieser Zeit begrüßen wir jedes Jahr unsere neuen fleißigen Mitarbeiter*innen im Freiwilligendienst für die kommenden 12 Monate. Auch dieses Jahr freuen wir uns über drei Freiwillige, die sich für den Kieler Yacht-Club entschieden haben und so wieder tatkräftig am Geschehen mitwirken. 

Nur durch ihr Engagement und ihren Einsatz ist die Jugendarbeit in dem Umfang möglich. Dafür sprechen wir schon vorab ein großes Dankeschön aus! Emma und Moritz werden in der J&R eingesetzt und Jenne bereichert zusätzlich zur J&R noch die Yachtschule. Die Neuen haben ein paar Worte vorbereitet und stellen sich selbst kurz vor:   

Jenne: Hallo, ich komme aus Hamburg und ich möchte mich als Euer neuer BFD-ler für die J&R sowie die Yachtschule vorstellen, besonders da mich - denke ich - noch nicht viele kennen, da ich jetzt frisch umgezogen bin.
Meine seglerische Laufbahn begann recht zügig nach meiner Geburt, seitdem bin ich immer wieder mit meinen Eltern auf Tour gegangen. Sie führte mich vom Opti und später dem Laser bis zum heutigen eigenständigen Dickschiffsegeln. Inzwischen bin ich 18 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. Zu meinen sportlichen Aktivitäten zählte bislang neben dem Segeln auch das Surfen.
Im Anschluss an meine Schulzeit habe ich mich jetzt dazu entschieden, ein freiwilliges Jahr im Segeln zu machen, wo Kiel als Segelhauptstadt und damit der KYC recht schnell in meine Gedanken kamen.
Jetzt freue ich mich sehr über die großartige Zeit und Euer Vertrauen.

Moritz: Hallo, ich bin einer der neuen BFDler in der J&R. Ich bin 16 Jahre alt und komme vom Bodensee. Zum Segeln bin erst sehr spät im Alter von 12 Jahren durch einen Freund gekommen. Angefangen habe ich im Open Bic und Teeny und jetzt segel ich ILCA. 
Nach meinem erfolgreichen Abschluss wollte ich etwas anderes machen als zur Schule zu gehen. Da war ein BFD perfekt, da ich mein Hobby und Leidenschaft damit verbinden kann. Ich freue mich, in diesem Jahr mein Wissen weiterzugeben und auch selber viel dazu zu lernen.

Emma: Hallo, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Oldenburg in Niedersachsen. Auf dem Zwischenahner Meer habe ich mit zehn Jahren das Segeln im Opti gelernt und in dieser Bootsklasse bereits allererste Regattaerfahrungen gesammelt, welche ich danach in der Bootsklasse Teeny vertieft habe. Seit circa vier Jahren segle ich aktiv 420er und war damit, bis zu meinem Abitur in diesem Jahr fast wöchentlich bei Trainings und auf Regatten.
Um nach dem Schulabschluss meine große Leidenschaft des Segelns mit sozialem Engagement verbinden zu können, bot der Kieler Yacht-Club mit seiner großen Jugendabteilung die perfekte Möglichkeit. Ich freue mich auf ein interessantes, abwechslungsreiches und lehrreiches Jahr in dem ich sowohl mein Wissen erweitern und neue Fähigkeiten erlernen als auch bereits Angeeignetes einbringen kann.“


Bild: Emma Ulrich
Text: J&R

Opti-Trainer

29er-Trainer

ILCA-Trainer

Feva-Trainer