Willkommen im Kieler Yacht-Club! Seit 1887 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Freude am Segeln zu mehren. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote.
Der Kieler Yacht-Club.
Regatta
Der KYC richtet im Verbund mit seinen Partnern seit mehr als 140 Jahren mit der Kieler Woche die größte Segelveranstaltung der Welt aus. Daneben sind wir stolze Gastgeber vieler weiterer Regatten, Welt- und Europameisterschaften aller Klassen.
Regatten im KYC
Die große Freiheit
Fahrtensegeln ist leidenschaftlich schön - ob vor Anker in der Dänischen Südsee, am Wochenende in der Schlei oder auf großer Fahrt in fremden Gewässern.
Fahrtensegeln im KYC
Ausbildung
Vom Opti zum Olympioniken, im KYC ist alles möglich. Unsere Ausbildungssparten reichen vom Jüngstensegeln über den Regattasport bis hin zur Erwachsenensegelausbildung.
Ausbildung im KYC.
Aktuelles
Blaues Band für Kieler Yacht-Club e.V.
Kiel. Der Kieler Yacht-Club e.V. ist heute (19. September) in Kiel von Ministerpräsident Daniel Günther mit dem „Blauen Band“ ausgezeichnet worden. Günther überreichte die Ehrung an Dr. Hauke Berndt, Vorsitzender des Kieler Yacht-Clubs…
weiterlesen
Leichtwindstärke – bestätigt!
Konstanz. Der vierte Spieltag der Saison 2023 der 1. und 2. Segel-Bundesliga auf dem Bodensee war geprägt von wenig Wind. Dennoch gelang es den Organisatoren bereits am Freitag sechs Flights für jeden der teilnehmenden Clubs zu realisieren.…
weiterlesen
Nervenstärke am Bodensee gefordert
Konstanz. Der vierte Spieltag der Saison 2023 der Teams der 1. und 2. Segel-Bundesliga findet auf dem Bodensee statt. Gastgeber ist der Konstanzer Yacht-Club. Die Wetterprognose verspricht sehr wenig Wind, so dass die Leichtwindspezialisten…
weiterlesen
Sommer, Sonne - Podium
Starnberg. Sommerliche Temperaturen, wenig Wind: Bei bestem Badewetter starteten zwei KYC-Crews in den dritten Spieltag der Deutschen Junioren Segel-Liga. In sechs Wettfahrten segelte eine Kieler Crew aufs Podium. Friederike Larsen…
weiterlesen
Silberne Möwe für die Kieler Yachtschule
Wedel/ Hamburg. Der Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung gehört zu den traditionsreichsten Wettbewerben in der deutschen Fahrtensegelszene. Er feierte im letzten Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Am 8. September 2023 zeichnete die DSV…
weiterlesen
Es geht vorwärts!
Hallo! Liebe Partner, Freunde und Fans, das Nationenticket ist gesichert! Wollten wir mehr, oder war nur das wirklich wichtig?
weiterlesen
Training mit den Besten
Kiel. Nachwuchs-Segeln auf Top-Niveau „zum Anfassen“ auf der Kieler Innenförde. Den einen der Kampf um die Welt-Krone des Vereins-Segelsports, den anderen das passende Training für den nächsten Spieltag: Das Youth Sailing Champions League…
weiterlesen
Höhenflug bei Moth German Open und Foiling Days
Groß Wittensee. Wo treffen sich Paul Farien und Philipp Buhl? Natürlich gern zu Wasser. Am Wochenende sind beide unter die Flieger gegangen, dieses Mal per Moth - mit Podiumserfolg bei den German Open. Zu Waszp holte Batbold Gruner bei den…
weiterlesen
Fest nach über 7.900 Seemeilen
Kiel/ Strande. Nach 14 Monaten auf Tour kehrt die SY Arndt des Kieler Yacht-Clubs in den Heimathafen zurück. Rund 200 Mitglieder des Clubs haben das Flaggschiff der Schulungsgruppe über 25 Etappen bis ins Mittelmeer nach Valencia und um die…
weiterlesen
Arndt auf der Zielgeraden
Auch wenn die Wetterlage in diesen Tagen eher mäßige Winde produziert, die uns am Eingang zum Kleinen Belt außerdem noch entgegenwehen, kreuzen wir weiter nach Fredericia auf und lassen uns dabei zusätzlich von einem südsetzenden Strom…
weiterlesen
Deutschlands furchtloses Frauenteam
Gargnano. Mit Alica Stuhlemmer und Carolina Werner an Bord formiert sich ein besonderes deutsches Frauenteam am Gardasee, das Women’s AC Team Germany. Ihr Ziel: Der Women’s America’s Cup 2024. Die Yacht berichtet.
weiterlesen
SBF/SKS-Theorie
Liebe Clubkameradinnen und Clubkameraden!
Auch im kommenden Winterhalbjahr bietet die Schulungsgruppe des KYC einen Kursus zum Erwerb der theoretischen Kenntnisse für den Sportbootführerschein See (SBF) und Sportküstenschifferschein (SKS)…
weiterlesen
In der Zeit vom 22. bis 30. Juni 2024veranstaltet der Kieler Yacht-Club mit Unterstützung durch den Norddeutscher Regatta Verein und den Verein Seglerhaus am Wannsee die Kieler Woche 2024.