Ausbildung
Medizin an Bord

Zum dritten Mal werden wir nach einem Jahr Corona-bedingter Unterbrechung in diesem Winter das Seminar „Medizin an Bord“ anbieten, das professionellen Charakter hat. Es handelt sich um eine zweitägige Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit den SeaDoc-Ärzten aus Hamburg abgehalten wird.
Ziel des Kurses ist, zu erlernen, wie medizinische Probleme an Bord bis zur Verfügbarkeit professioneller Hilfe beherrscht werden und kleinere Missgeschicke eventuell ohne Reiseunterbrechung an Bord versorgt werden. Der Leiter des Seminars Dr. Fabian Steffen, von Beruf Notfallmediziner, ist selbst begeisterter Segler und weiß daher aus eigener Anschauung, was an Bord passieren kann und was an Hilfe realistisch geleistet werden kann. Der Kurs vermittelt daher die Besonderheiten der medizinischen Versorgung auf See.
Ernsthafte medizinische Notfälle an Bord sind zwar glücklicherweise selten, bedeuten aber für die Crew immer eine schwierige Situation, da professionelle Hilfe nicht oder nur zeitlich verzögert zur Verfügung steht. Auch Verletzungen des Bewegungsapparates und andere „Kleinigkeiten“ wie Wunden müssen zur Vermeidung von Komplikationen umgehend und konsequent behandelt werden. Praktische Übungen z.B. zum Umgang mit Knochenbrüchen oder Wundversorgung sind wesentliche Bestandteile des Kurses. Weitere Informationen zum Inhalt des Kursus finden Sie unter seadoc.de
Kursdaten:
Samstag, den 21 Januar 2023 von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag, den 22. Januar 2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Kurs wird im Yachtschulraum - unterhalb des KYC-Restaurants - stattfinden.
Preis: 320 € pro Person
Verbindliche Anmeldungen über sg-ausbildung@kyc.de. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Falls die Durchführung des Kurses aufgrund der Corona-Infektionslage nicht möglich sein sollte, wird die Teilnahmegebühr erstattet.