Navigation und Service

Ausbildung

Sommercamp 2018 in Borgwedel

Emma, Amelie, Jarne und Olivia berichten von der Segelfreizeit der Jüngsten- und Regattagruppe (J+R) Borgwedel in der ersten Ferienwoche. Mit 25 Kindern und vier Trainern hat sich die J+R auf den Weg an die Schlei gemacht. Neben dem Training in der eigenen Optigruppe standen sehr viel Spaß und Action auf dem Programm.

Montag, 9.Juli
Wir sind alle gegen 10:30 Uhr angekommen und haben die Boote abgeladen und mit den Slipwagen runter auf die Wiese ans Wasser gebracht. Danach gab es auch schon Mittag: Nudeln mit Tomatensoße. Frisch gestärkt haben wir unsere Zimmer bezogen. Nachdem wir eingerichtet waren, sind wir in unseren Trainingsgruppen mit den Optis segeln gegangen. Von Opti Einsteiger bis Opti B war alles dabei, insgesamt 26 Kinder. Als wir wiedergekommen sind, gab es Abendbrot. Am Abend haben wir alle noch was gespielt, bis es ins Bett ging.

Dienstag, 10. Juli
Morgens wurden wir von den Trainern geweckt und haben eine Einheit Frühsport für die Älteren gemacht. Nachdem wir  gefrühstückt hatten, ging es erneut in unseren Trainingsgruppen aufs Wasser. Pünktlich zum Mittagessen sind wir wieder reingefahren. Am Nachmittag sind wir dann eine Miniregatta gegen die Trainer gesegelt. Alle hatten viel Spaß und es war sehr lustig den Trainern beim Optisegeln zuzusehen. Nach dem Abendessen hatten Noah und Olivia für das Abendprogramm ein Großspiel mit vielen kleinen Minispielen für uns vorbereitet.

Mittwoch, 11. Juli
Nach dem Frühstück hatten wir Freizeit. Da der Wetterbericht keinen Wind und strahlenden Sonnenschein angesagt hatte, war für heute eine Kanutour geplant. Als es dann zu den Kanus ging, sah es aber ganz anders aus. Wir hatten viel Wind, viel Welle und es war bewölkt. Trotzdem haben wir uns die Kanus geschnappt und sind losgepaddelt. Nach mehreren Zwischenstopps legten wir an einem kleinen Strand eine Mittagspause ein, bevor wir wieder zur Jugendherberge gepaddelt sind. Am Nachmittag stand noch eine kurze Trainingseinheit an und danach durften wir Tuben und “Banane” fahren. Am Abend haben wir mit einigen Kindern dann noch „Werwolf“ gespielt. Um 22 Uhr ging es für uns ins Bett.

Donnerstag, 12. Juli
Heute durften wir Optisegler andere Boote ausprobieren. Mit zwei Fevas, einem Laser und Optis ging es für uns bei schönstem Wetter aufs Wasser. Wir hatten sogar ein paar SUPs, die wir mit aufs Wasser nehmen konnten. Unsere Trainer (Kai, Birte, Noah und Olivia) hatten die Idee eine Spaßregatta zu segeln. Alle hatten sehr viel Spaß und haben das tolle Wetter genossen! Nach dem Mittagessen durften wir dann wieder tuben und “Banane” fahren, was sehr lustig war. Danach hatten wir noch etwas Freizeit, die wir genutzt haben, um in unseren Zimmer zu quatschen und uns etwas auszuruhen. Um 18 Uhr gab es, wie jeden Tag, Abendbrot im Speisesaal der Jugendherberge. Am restlichen Abend haben wir alle zusammen Volleyball gespielt. Um 22 Uhr sind wir dann müde und zufrieden ins Bett gefallen.

Freitag, 13. Juli
An unserem letzten Tag mussten wir schon um 10 Uhr aus unseren Zimmern raus sein. Danach hatten wir unsere letzte Segeleinheit. Wir durften ein letztes Mal mit den Fevas, dem Laser und den Optis segeln gehen. Dann gab es Mittagessen. Bevor wir die Boote verladen haben, wurde noch das ordentlichste Zimmer der Woche gekürt. Als Preis haben alle Bewohner ein Foto von sich bekommen, das während der Segelfreizeit entstanden ist. Gegen 15 Uhr wurden wir von unseren Eltern abgeholt.

Wir hatten sehr viel Spaß in Borgwedel! Vielen Dank an alle Trainer, die uns diese schöne Woche ermöglicht haben.