Für den KYC treten Lasse Kaack (24) als Steuermann, Jonathan Knottnerus-Meyer (26) als Trimmer, Paul Kübel (30) als Taktiker und Moritz Hausberg (26) auf dem Vorschiff an. „Wir freuen uns auf das Heimspiel und hoffen, an die guten Ergebnisse der anderen Spieltage anschließen zu können“, so der Taktiker.
Der Austragungsort suggeriert, dass die Bundesligisten sich auf einem Seerevier beweisen müssen. „Wir segeln direkt vor dem Ufer des Hotel Kieler Yacht-Club auf der Innenförde und erwarten einen leichtwindigen Spieltag mit drehenden Winden“ sagt Liga-Initiator Oliver Schwall. „Bei diesen Bedingungen sind nicht die Seesegel-Qualitäten gefordert, sondern die Spezialisten von den Binnenseen, die mit diesen unsteten Bedingungen vertraut sind.“
Der KYC-Steuermann ist optimistisch: „Wir haben die letzten Tage in der Innenförde trainiert und sind auf alle Windbedingungen gut eingestellt. Nichtsdestotrotz hoffen wir natürlich auf mehr Wind, um den Zuschauern spannende Rennen zu bieten. Wir haben uns schon letzte Saison auf unserem Heimatrevier sehr wohl gefühlt und wollen dieses Jahr an unseren Erfolg anknüpfen.“
Vergangenes Jahr hatten die Kieler sich hier schon leichten und drehigen Winden gestellt und waren auf Platz zwei gesegelt. Entscheidende Player der 23er-Podiums-Crew sind auch dieses Wochenende zum ersten Erstliga-Event in der Heimat am Start: Lasse Kaack und Jonathan Knottnerus-Meyer, der zur Stammcrew des deutschen SailGP Teams gehört. - Ob ihm das nicht zu langsam wird? „Auch wenn das Segeln auf der J70 natürlich schwer mit den Geschwindigkeiten auf den foilenden F50 mithalten kann, hat die Segel-Bundesliga für mich einen ganz eigenen Reiz“, sagt der 26-jährige. Er erläutert: „Mit einem eher klassischen Kielboot ist die taktische Positionierung ganz besonders wichtig und gerade auf den kurzen Kursen gibt es viele Boot-zu-Boot-Situationen. Auf unserem Heimrevier mit und gegen viele gute Freunde zu segeln ist eine Sache, auf die wir uns als Team freuen. Beide Formate tragen auf ihre Weise dazu bei, den Segelsport populärer und zugänglicher zu machen, die Liga eher auf nationaler Ebene und SailGP international.“
Große Liga-Party im Hotel Kieler Yacht-Club
Das Hotel Kieler Yacht-Club richtet am Samstag, 27. Juli 2024, ab 19 Uhr eine große Liga-Party aus, der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist mit einem Barbecue gesorgt, dazu gibt es ein großes Getränkeangebot, bei dem natürlich auch die Gin Sul Bar als Unterstützer der Liga bei allen Events nichts fehlen darf.
„Die Liga ist fest mit Kiel verwurzelt, hier läuft die gesamte Organisation und Logistik zusammen“, sagt Anke Nowak. „Wir freuen uns, an dem Abend mit allen unseren Partnern, zu feiern und damit die große Bedeutung unserer Kieler Unterstützer für den reibungslosen Ligabetrieb an verschiedenen Austragungsorten zu unterstreichen.“
Ausrichter des Spieltags ist neben dem Hotel Kieler-Yacht Club die Segler-Vereinigung Kiel, die bereits in den Vorjahren für den reibungslosen Ablauf der Bundesliga-Rennen in Kiel sorgte.
Die ersten Rennen der Bundesliga startet am Freitag, 26. Juli 2024, um 12 Uhr. Zuschauer können direkt vor der Segler-Vereinigung Kiel an der Kiellinie 215 die Rennen live verfolgen.